Zum Inhalt springen

Wir packen unsere Rucksäcke…

…und nehmen mit

Heute haben wir uns endlich überwunden und unsere gut verstauten Rucksäcke noch einmal geöffnet, um euch einen Einblick in unsere Habseligkeiten zu bieten.
Es sieht nach recht viel aus, ja, aber vieles davon ist gut überlegt, ein paar Sachen, von denen wir uns (noch) nicht trennen konnten oder bewusst als Luxus Gegenstände eingepackt haben. Mit Luxus meinen wir keine überflüssigen Dinge, sondern Sachen, die gut überlegt aber nicht überlebenswichtig sind.
Wir wollen (sofern wir dran denken) während der Reise aktualisieren, was rausfliegt.

Aber damit ihr nicht alles auf dem Foto erraten müsst, hier ein Überblick:


Klamotten

Alltagsklamotten:

je fünf T-Shirts
je zwei weite und  zwei schmale Goahosen
je eine kurze Hose
für David ein Hemd (mal sehen, wie lange das mitkommt) und eine Weste
und für Klara ein Kleid
einen dünnen Pulli für jeden
und je fünf Paar dünne Socken

zwei Tücher für den Kopf
und zwei dünne, große Tücher

je ein fancy Outdoor T-Shirt (zum wandern)
je eine Trekkinghose
je zwei Paar Trekkingsocken

Zwei Paar Wanderschuhe
für David Ledersandalen
und für Klara Barfußschuhe

was Warmes:

je eine warme Schicht, also lange Unterwäsche
je einen Wollfleece
je eine Schurwollsteppjacke
je ein Paar dicke Socken

ein dickes, warmes Kuscheltuch, nicht nur Klamotte sondern auch Decke, Handtuch, Sonnenschutz…

was gegen die Nässe:

je eine 3-lagige Regenjacke
und jeder eine Regenhose mit full-zip

Alles in Packsäcken verstaut

 

Zum schlafen

zwei Schlafsäcke 
und zwei dünne Hüttenschlafsäcke
je eine Isomatte mit integrierter Pumpe
ein super cooles Drei-Personen-Zelt mit hohen Wänden und trotzdem nur 2kg
(und passendem Footprint)

 

Kochen

einen Kocher, kann man mit Gas oder Flüssigbrennstoff betreiben
und eine passende Brennstoffflasche (für Benzin)
einen traurig kleinen 1,6l Kochtopf/Pfannen/Teller-Ding
zwei Göffel
und eine Faltbox zum Essen aufbewahren oder als Schüssel
zwei große Emailletassen
und einen wunderschönen selbstgeschnitzten Holzkochlöffel

Gewürze in Filmdosen (viel Salz, Pfeffer, Chili, Rosmarin, Curry, Ras el Hanout und Zitrone. Wird sich aber auch je nach Land ändern)
Öl in PET-Rohlingen
eine super gute, kleine Pfeffermühle. Mit Peugeot-Mahlwerk!

Waschzeug

Einen Waschbeutel mit…
zwei Zahnbürsten
Zahnpasta
Zahnseide
Deocreme
Haarbürste
Alepposeife
einer Menstruationstasse
Lippenstift, falls man sich doch mal schick fühlen will
Nagelschere, -feile und eine Pinzette
einer Bürste für Nägel, Klamotten oder Gemüse. Mal sehen

zwei Handtücher
zwei Waschlappen

 

Medikamente

Werden noch zusammengestellt…

 

Technikzeug

Davids Lieblingskategorie

ein fancy Computer-Tablet-Mix-Ding mit entsprechendem Kabelzeug
ein E-Reader
ein Smartphone
und ein altes Handy zum schieben mit mehr Akku
eine Kompaktkamera
mit Ersatzakku, kleinem Stativ, Speicherkarte und Tasche
zwei Powerbanks, eine kann man auch mit Sonne laden
drei USB-Sticks mit Kopien von Dokumenten und anderen wichtigen Sachen
zwei Stirnlampen (super zum lesen, spazieren oder verzweifeltes Suchen im Zelt)
und Ersatzbatterien
Kopfhörer mit Üpselon-Kabel

 

Zeugzeug

nützliches Zeug

zwei Stofftaschentücher
ein Wasserfilter
zwei 1l-Edelstahltrinkflaschen
eine Hand voll Karabiener
15m Seil
ein Mikrofasertuch 
Klaras Brille
eine Rolle Panzertape und Isolierband
zwei Spanngurte
zwei Schachteln Sturmzündhölzer
ein Sturmfeuerzeug zum nachfüllen mit entsprechendem Benzin und Feuersteinen
zwei Tagesrucksäcke, die sich klein verstauen lassen
eine bayerische Stofftasche 
ein schweizer Taschenmesser und zwei weitere Klappmesser
Wäscheklammern, falls man Kleidung im Wind trocknen will
zwei praktische Bauchbeutel

Dokumentenzeug
in einer Dokumententasche

je einen Reisepass (und ein zweiter liegt bei den Eltern)
Passbilder (für Visumsachen)
je ein internationaler Führerschein
Impfpässe
Kreditkarten 
und Fotos von Freunden und Familie

Kopien von allem im Rucksack verteilt

Und-sonst-noch-Zeug

zwei Tagebücher
Stifte zum malen und schreiben
einen Aquarellkasten
und ein Skizzenbuch und einen kleinen Aquarellblock
einen Terminkalender
Hennatuben
Räucherstäbchen 
Freundelose – kleine Lose mit Botschaften von Freunden
Spielkarten, einmal für Rommee und einmal für Schafkopfen (mal sehen, ob wir Mitspieler finden)
Ringstab und Draht
einen Flachmann mit Notfallwhisky
eine Reisegitarre und Lieder 

Alles verataut in zwei Rucksäcken

Puh, geschafft. Wir hoffen, es steht jetzt alles auf der Liste, sonst wird sie natürlich aktualisiert.
Und falls es Fragen gibt oder jemandem weitere überlebenswichtige Dinge einfallen, einfach eine E-Mail an uns oder einen Kommentar schreiben! 🙂