August 2021 – Januar 2022 Fest verzurrt auf der Ladefläche vom Abschleppdienst, vorerst eine letzte Fahrt mit unserem Kombi, ohne eigenen Antrieb. Der Blick ist großartig, als wir in frühen Abendstunden, am nächsten Dorf vorbei, über eine Brücke, die Anden im Rücken, diese wunderschöne Ebene auf die Hügelkette zu fahren.…
Kommentare geschlossenEine Runde Rum Beiträge
Juli – August 2021 Alles um uns herum ist trocken und eingestaubt. Eine Nacht haben wir noch am Flussbett neben San Marcos Sierras verbracht, eine erste Nacht mit Hund unterwegs, alles noch grün und frisch – für Winter. Aber ein paar Meter neben den Fluss sind die wenigen Büsche und…
Kommentare geschlossenMärz – Juli 2021 Zurück aufs Campo, wieder einmal. Unser Weg in Argentinien hat in Rojas inzwischen einen klaren Mittelpunkt, schlaufenförmig immer wieder hierher zurück. Wir leben wieder in dem Haus zwischen riesigen, weiten Feldern. Können uns jetzt dank Lichterketten auch abends noch im Haus aufhalten und lesen, das Zelt…
Kommentare geschlossenZehn Tage noch bis Weihnachten, und auch wenn sich bei uns bei nicht abkühlender Schwüle keine Weihnachtsgefühle einstellen, wir fiebern auf das Datum hin. Alberto, unser Mechaniker, will das Auto vor den Feiertagen fertig haben. Denn es ist jetzt schon klar, zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige wird nicht viel…
Kommentare geschlossenFalls einem hier in Argentinien keine Smalltalk-Themen mehr einfallen, redet man über Fleisch.Und die meisten Menschen bekommen leuchtende Augen, zeigen Handybilder von vergangenen Asado-Abenden, schwärmen von dem Lieblingsstück oder der Lieblingsmetzgerei. Und oft folgt auch eine standardmäßige Einladung, auf jeden Fall Bescheid zu sagen, wenn man das nächste Mal in…
Kommentare geschlossenJedes Land hat wahrscheinlich eigene Brotresteverwertungsrezepte, was dazu führt, dass wir regelmäßig Semmelknödel für alle Gastgeber*innen von uns machen, da überall eine Tüte mit altem Weißbrot hängt und es sich sonst innerhalb von ein paar Tagen sammeln lässt. In Argentinien wird zur Nachspeise fast überall Budín de Pan oder Flan,…
Kommentare geschlossenWeihnachtszeit, ohne Plätzchen, dafür mit Pan dulce. Wir sind bei einer Familie zu Gast und auch wenn bei uns keinerlei weihnachtliche Stimmung aufkommt, helfen wir natürlich bei Vorbereitungen mit. Draußen gut über dreißig Grad, manchmal über vierzig. Nachts kühlt es auch nicht ab und wir stehen in der engen Küche,…
Kommentare geschlossenEmpanadas begleitet uns spätestens seit Uruguay und immer in Argentinien.Die ersten Tage in Uruguay und wir sind, damals noch trampend, gestrandet. Ohne einen Peso in der Landeswährung, wir waren uns sicher, noch die paar Kilometer weiter zu kommen in den nächstgrößeren Ort.Wir sitzen vor einem kleinen Laden, durch den die…
Kommentare geschlossenUnd irgendwann die Nachricht, man kann im Land reisen, die Provinzgrenzen sind offen. Anfang Dezember, Sommer und auch das Sommerloch, das es in Europa gab. Wir packen alles zusammen, euphorisch Richtung Meer und mehr, und dann, so der Plan, endlich Patagonien anschauen, nur im Auto unterwegs, Nationalparks besuchen und das…
Kommentare geschlossenBei jedem Telefonat, das wir im Schatten der Orangenbäume führen, kommt das Gespräch irgendwann auf die andauernde, auf- und abschwellende Geräuschkulisse, die wir mit der Zeit als gegeben hinnehmen. Mehrere hundert Hektar Farm, wir dürfen uns abstellen auf der grünen Insel voller Bäume, die das Zentrum des Geländes ist. Im…
Kommentare geschlossen