
Neben Asado (Fleisch vom Grill) und Mate-Tee gehören Tortas Fritas zu den typischen Gerichten in Uruguay und auch in Argentinien.
An jedem kleinen Straßenstand kann man für ein paar Cent eine tellergroße, frittierte Teigplatte kaufen. Mit kleinem Loch in der Mitte und Zimt und Zucker.
Oder auch als Beilage zum asado.
Dazu immer und überall Mate-Tee. Kleine, runde Becher. Bis oben gefüllt mit den Teeblättern und immer wieder mit heißem Wasser aus der Thermoskanne aufgegossen.
Schmecken natürlich, wie eigentlich alles Frittiertes, direkt aus der Pfanne am besten.

Tortas fritas
Zutaten
für 6 tortas fritas
2 ½ Tassen Mehl
3 TL Salz
1 Tasse warmes Wasser
Fett zum Frittieren
hier werden ca 30g Schweineschmalz verwendet
Eine Zehe Knoblauch
Zimt und Zucker zum Bestreuen

- Mehl mit Salz vermischen.
- Wasser dazu und den Teig kneten.
Lange.
Schlagen, kneten, circa zehn Minuten.
Der Teig darf nicht mehr an den Händen kleben. - Teig zu zwei Kugeln formen und gut zwanzig Minuten ruhen lassen.
- Eine Kugel nehmen, einmal ausrollen, verkneten und dritteln.
- Aus den Dritteln kleine Kugeln machen und dünn (~ 4mm) ausrollen. Die Mitte von der Scheibe einschneiden, damit sich beim Frittieren keine Luft sammelt.
Passt auf, dass die Teigscheiben nicht größer sind als Topf oder Pfanne! - Alle vorbereiten und die einzelnen Scheiben etwas bemehlen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Boden von der Pfanne oder dem Topf gut mit Fett bedecken und die geschälte Knoblauchzehe mit rein.
(Gibt keinen Geschmack ab, verhindert aber, dass das Fett schlecht schmeckt.) - Die Teigrohlinge von beiden Seiten frittieren, bis sie gold-braun werden.
- Warm mit Zimt und Zucker essen!
Mehl abmessen Mit Salz und Wasser vermischen Verkneten Kugeln formen Ruhen lassen Ausrollen Frittieren Wenden Frisch aus der Pfanne
